Blog-Archive
image_pdfimage_print

Einfache Ellenbogenluxation

Definition Die einfache Ellenbogenluxation ist eine komplexe Weichteilverletzung ohne begleitende Fraktur   Diagnostik Röntgen vor/nach Reposition: Ellenbogen ap/lateral (keine Verzögerung der Reposition wegen fehlender Röntgenaufnahme, insbesondere bei neurologischem Defizit) ggf. Computertomografie (kein Standard): fragliche knöcherne Begleitverletzungen, Beurteilung Coronoidfraktur (Beteiligung anteromedialen

Veröffentlicht in Alles, Oberarm, Obere Extremität, Unterarm Getagged mit: ,

Evergreen

Perioperative Antibiotika-Prophylaxe - zur Prävention postoperativer Wundinfektionen, soll nach den international akzeptierten Schemen, die richtige Substanz, zur richtigen Zeit (30-60min vor Schnitt, Prothetik: 0-30min), appliziert werden - Eine Ausnahme stellen antibiotisch vorbehandelte Patienten dar, dort muss bei der Wahl des Antibiotikums vom Schema abgewichen werden. In der Regel erfolgt eine Rücksprache mit den Kollegen der Infektiologie.

Orthopädie & Unfallchirurgie Kategorie A1