Regelung Diensttelefon 1903

image_pdfimage_print

Gemäss Beschluss des Kaderrapports vom 1.7.2019 wird der Dienstsucher O&U wären der Dienstzeiten (7-22h) wieder kontinuierlich von einem Arzt getragen und nicht im Sekretariat abgegeben.

Das heisst, das Diensttelefon 1903 wird vom zuständigen Arzt getragen oder steht in der Ladestation im AA Büro 8. Stock (mit entsprechender Rufumleitung).

Die Zuständigkeiten für 1903 verteilen sich wie folgt:

7-13h:

  • Stations-AA Aussenlieger; ist dieser abwesend, nimmt den Dienstsucher ein AA, der am betreffenden Tag konstant in einer Sprechstunde eingeteilt ist (die AA 8. Stock tragen Sorge, dass diese Zuteilung erfolgt. Es gilt das Solidarprinzip)

13-22h:

  • Spätdienst-AA

22-7h: 

  • Umleitung auf Tel. 1600 oder 1575

Die im Sekretariat auflaufenden Faxe werden dem Dienstsucher 1903 zur Bearbeitung gemeldet.

Für die Bearbeitung von Konsilien/Anfragen gilt das Flussschema.

Grobe Regel: alle Notfälle (frisches Trauma, Infekt, Luxationen etc.) und Zuweisungen von externem Spital/Rega etc. werden an Dienst-OA Chirurgie (Tel. 1601) verwiesen, Alles andere regelt 1903 oder delegiert es weiter an das entsprechende Team.

Autor: B.C. Link 2.7.2019

Veröffentlicht in Alles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Evergreen

Verhalten im Operationssaal · Der Operateur resp. der Assistent begibt sich 15min vor Schnitt in den OPS · Während des Tages begibt sie/er sich sofort nach Aufruf durch die Koordinationsstelle in den OPS · Sie/Er hilft beim Hereinfahren und Lagern des Patienten · Sie/Er startet das PACS und stellt die entsprechenden Röntgen-Bilder ein · Sie/Er hilft bei der Desinfektion und beim Abdecken · Am Ende der Operation hat der Patient Priorität und nicht der PC! · Der Operateur resp. der delegierte Assistent macht den Verband und hilft beim Abräumen der Tücher · Die korrekte Anlage der Ruhigstellung oder des Verbandes ist Aufgabe des Operateurs resp. des delegierten Assistenten · Die OP Dokumentation und die Verordnungen erfolgen im OP; das unterschriebene Verordnungsblatt wir dem Patienten mitgegeben · Bei Wechsel des OP Teams wird das nachfolgende Team telefonisch vom Assistenten vorinformiert

Orthopädie & Unfallchirurgie Kategorie A1